Prégardien: Rihm macht Verbindung zwischen Musik und Text greifbar
Seit Jahrzehnten ist der deutsche Tenor Christoph Prégardien (69) ein gefragter Sänger und leidenschaftlicher Bühnenkünstler, der ewig jung zu sein scheint. Am Freitag wird er das Internationale Songfestival Zeist eröffnen. Die Journalistin Maartje Stokkers fragte ihn nach seinem Lebenselixier und dem besonderen Repertoire, das er in Zeist singt. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Schubert und dunklen Liedern von Wolfgang Rihm (1952-2024), die speziell für ihn komponiert wurden.
16-18 Mai: Verkehrsbehinderungen auf der A12
Vom 9. bis 19. Mai wird Rijkswaterstaat die A12 von Veenendaal in Richtung Utrecht - zwischen den Anschlussstellen Maanderbroek und Lunetten - komplett sperren, um größere Wartungsarbeiten durchzuführen. Bitte rechnen Sie daher mit längeren Fahrzeiten, wenn Sie uns am Eröffnungswochenende (16.-18. Mai) besuchen.
Holen Sie sich das Festival nach Hause!
Als Gasteltern sind Sie der Musik in Ihrem eigenen Haus ganz nah. Und was gibt es Schöneres, als als Gastgeber junger Musiker in das Festival einzutauchen.
Werden Sie ein Freund des Internationalen Liederfestivals Zeist!
Freunde sind bei uns im Vorteil: So erhalten Sie 10%-Rabatte auf alle Konzerte, Meisterkurse, Tageskarten und das Passepartout.
Tragen Sie zur Spitze von morgen bei: werden Sie ein Maecenas!
Die Talentförderung ist ein wichtiger Pfeiler des Internationalen Song Festivals Zeist. Zu diesem Zweck wurde der Next Generation Fund eingerichtet.
internationaler Meisterkurs für Gesangsduos
Seit dem ersten Festival werden jedes Jahr nach einer Auswahlphase sechs Gesangsduos zu unserem intensiven, siebentägigen Meisterkurs zugelassen.
Plattform für junge Künstler
Im Jahr 2021 führt das Festival ein neues Element ein: die Young Artist Platform. Eine Audition, bei der sechs junge, talentierte Duos aus dem In- und Ausland um zwei Engagementpreise konkurrieren.
Auftrag und Ziel
Jeder singt. Für sich selbst, für andere oder mit anderen. Singen ist die direkteste Art, Musik zu machen. Lieder - ob sie nun Hunderte von Jahren alt sind oder heute komponiert werden - drücken die Gefühle der menschlichen Seele am unmittelbarsten aus. Aus diesem Grund gibt es das Internationale Liederfestival Zeist.
Organisation
Die Stiftung Internationales Songfestival Zeist wurde am 5. Juni 2015 gegründet. Die Stiftung hat sich dem Culture Governance Code, dem Fair Practice Code und dem Diversity and Inclusion Code angeschlossen und wendet diese an oder hat Maßnahmen in ihre Politik aufgenommen, um die Grundsätze und Empfehlungen dieser Kodizes umzusetzen.
künstlerische Leitung und Vision
Ein Liederfest verdient seinen Namen nur wegen der Menschen, die es tragen. Aber ein Liederfest verdient seinen Namen nur durch die Menschen, die es tragen. Das war in erster Linie unser künstlerischer Leiter der ersten Stunde: Robert Holl, der ohne Übertreibung zu den größten Sängern und Pädagogen unserer Zeit gehört. Ab 2023 wird die künstlerische Leitung in den Händen von Henk Neven und Hans Eijsackers liegen.