Der Bariton Tomas Kildišius und der Pianist Gustas Raudonius nahmen beide an unserem Meisterkurs im Jahr 2022 teil. Zwar mit unterschiedlichen Duopartnern, aber dort wurde die Saat für eine weitere musikalische Zusammenarbeit gelegt. Und was für eine! Anfang des Monats gewannen sie den Grand Prix des Concours international de Chant-Piano Nadia et Lili Boulanger. Zum Glück wissen wir schon jetzt, dass wir Tomas wieder in Zeist hören werden. Denn mit dem Gewinn des Plattform für junge Künstler 2023 - wo Tomas mit Ani Ter-Martirosyan auftrat - er wird garantiert wieder mit uns auf der Bühne stehen. Wie geht es diesen vielversprechenden Musikern jetzt?
Tomas: "Uns allen dreien geht es gut. Gustas und ich freuen uns, dass wir den Lili und Nadia Boulanger Wettbewerb gewonnen haben, und wir bekommen bereits Einladungen zu Liederfesten in Deutschland und Frankreich. Wir haben uns bei den Vorbereitungen für den Hugo-Wolf-Wettbewerb kennengelernt, aber erst seit dem Meisterkurs in Zeist treten wir öfter zusammen auf.
Ich persönlich freue mich auf mein Konzertdebüt in Großbritannien und Norwegen im nächsten Jahr. Inzwischen haben Ani und ich eine CD mit Brahms' Die schöne Magelone herausgebracht. Und natürlich freuen wir uns schon sehr auf unser Young Artist-Konzert in Zeist! Wir sind auch Teil eines wunderbaren Projekts mit dem Saxophon-Quartett ETERNUM, mit dem wir Song-Arrangements spielen. Es ist ein sehr neuer Sound und ich denke, dass es gut funktioniert, Gesang, Klavier und Saxophon zu verschmelzen.'