Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat das International Song Festival Zeist acht erfolgreiche Ausgaben veranstaltet und zählt zu den drei größten Song-Festivals in Europa. Jedes Jahr im Mai zelebriert das Festival 10 Tage lang die Kunst des Gesangs im intimen Ambiente des Kirchensaals der Evangelischen Brüdergemeine, nur einen Steinwurf vom Slot Zeist entfernt. Dies geschieht durch Liederabende, ein umfangreiches Talentförderungsprogramm mit professionellen Gesangsduos, viel Aufmerksamkeit für die Bildung und Beteiligung von Publikum und Amateursängern sowie ein groß angelegtes Schulprojekt. Denn es ist wichtig, das Liedrepertoire lebendig zu halten und die Liebe zur Liedkunst an künftige Generationen weiterzugeben.
Und das weiß man zu schätzen, denn die Besucher bewerten das Festival stets mit einer großzügigen 8. Seit acht Jahren haben rund 4.000 Besucherinnen und Besucher bekannte und unbekannte Lieder von international renommierten Musikerinnen und Musikern gehört, Ausflüge in die Chor- und Kammermusik unternommen, innovative Programme mit aufstrebenden Talenten präsentiert, bei den Meisterkursen erlebt, wie Musikerinnen und Musiker aufblühen, bei der Young Artist Platform frischen Interpretationen des Liedes gelauscht und sich bei der Präsentation des Schulprojekts und den Jugendkonzerten von Kindern und Jugendlichen berühren lassen.
Das International Song Festival Zeist ist gut verankert: lokal, national und international. Auf lokaler Ebene arbeiten wir eng mit KunstenHuis Idea zusammen. Auf nationaler Ebene arbeiten wir mit der Königlichen Musikhochschule Den Haag und den Freunden des Liedes zusammen. In den letzten Jahren haben wir auch intensiv an internationalen Partnerschaften gearbeitet. Es ist inzwischen Tradition, dass junge, vielversprechende Gesangsduos vom Oxford International Song Festival beim Festival auftreten und dass die Gewinner der Young Artist Platform ihrerseits die Bühne in Oxford bekommen. Und das sind nur einige der weitreichenden Verbindungen, die das Festival geknüpft hat.
Das Festival wird von einem kleinen Team von sechs freien Mitarbeitern, über 20 Freiwilligen und einem aktiven Vorstand unterstützt. Aufgrund des Ausscheidens eines unserer Vorstandsmitglieder suchen wir einen:
Sind Sie jemand, der:
Wie kein anderer verstehen Sie, dass ein Stiftungsrat aktiv beteiligt ist, dass aber die Umstellung auf eine dezentrale Arbeitsweise dem Festival zugute kommen wird. Sie werden mit unserem künstlerischen Team - bestehend aus dem Bassbariton Henk Neven und dem Pianisten Hans Eijsackers -, unserer Geschäftsführerin Yara Deuss und den Kommunikationsspezialisten von Wilgehof+Sodaar zusammenarbeiten. Etwa einmal im Monat nehmen Sie an Vorstandssitzungen teil und haben darüber hinaus eine Reihe konkreter anderer Aufgaben, die wir in gegenseitiger Absprache festlegen.
Werden Sie unserem Vorstand beitreten?
Sie werden in einem inspirierenden und freundlichen Umfeld arbeiten und Teil eines enthusiastischen und ehrgeizigen Teams sein, das gemeinsam nach den besten Musik- und Konzerterlebnissen für unser Publikum strebt. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Möchten Sie zunächst weitere Informationen erhalten? Dann schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie unseren Vorsitzenden Jef Oomen an. Er wird Ihre Fragen gerne beantworten.