Meisterkurs Freitagmorgen

Robert Holl, Bass-Bariton

Robert Holl, Bass
© Benjamin Ealovega
Leider ...

diese Veranstaltung ist vorbei. Aber zum Glück gibt es noch mehr auf dem Programm. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die Tagesordnung einzusehen.

Festival-Pass

Besuchen Sie das gesamte Festival mit so viel wie 40% Rabatt!
309 Euro statt 515 Euro

Wochenendpass

Besuchen Sie das Eröffnungswochenende mit so viel wie 30% Rabatt!
(Fr. bis So. 18. Mai) 151 € statt 215 €.

Einzelne Karte(n)

Normalsatz € 45,-

Satz < 30 Jahre € 10,- 

Für angehende Gesangsduos ist es wichtig, sich nach dem Studium weiterzuentwickeln. Der Meisterkurs bietet genau das. In diesem öffentlich zugänglichen Interpretationskurs werden Sänger und Pianist als gleichberechtigte und untrennbare Einheit behandelt. Ein solcher Ansatz ist angesichts der oft einseitigen Fokussierung auf den Sänger einzigartig. Beide Musiker erweitern dadurch ihre künstlerische Ausdruckskraft als Duo. Die Dozenten beleuchten sowohl den Gesangs- als auch den Klavierpart und zeigen, dass ein Pianist einen Sänger durchaus stimulieren kann, indem er Impulse gibt oder im Gegenteil entgegengesetzte Farben einsetzt. Das Wissen und die Erfahrung, die sie einbringen, verleihen dem Meisterkurs von Anfang an einen besonderen Charakter. Der Meisterkurs wird am Samstag, den 25. Mai, mit einem Erwägungsgrund

Die Festival-Thema zieht sich auch wie ein roter Faden durch die Meisterklasse. Der Meisterkurs besteht aus zwei Sitzungen pro Halbtag, von denen die meisten öffentlich sind. In der privaten Sitzung arbeiten die Teilnehmer an ihrer Bühnenpräsentation.

Biographie

Robert Holl / Bass-Bariton - Schirmherr
Nach seinem Studium wurde Robert Holl zu einem der erfolgreichsten Liedsänger unserer Zeit. Er gewann mehrere Preise und arbeitete mit namhaften Dirigenten zusammen, mit denen er im In- und Ausland auftrat. Neben seinen Engagements an verschiedenen Opernhäusern machte er sich auch als Konzertsänger mit einer großen Vorliebe für deutsche und russische Lieder einen Namen. Holl erhielt mehrere hohe Auszeichnungen, darunter die Ehrenmitgliedschaft der Wagner-Gesellschaft im Oktober 2021 und eine Oeuvre-Edison im Jahr 2022.
Holl wird für die Ausdruckskraft seiner Interpretationen und die Intimität, die er bei seinen Zuhörern hervorruft, gelobt. Er ist auch ein beliebter und gefragter Pädagoge. Seit 1998 ist er Professor für Gesang und Oratorium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Im Jahr 2016 wurde er künstlerischer Leiter des Internationalen Liederfestivals Zeist bei dessen Gründung. Im Mai 2022 übergab er den Staffelstab an den Bassbariton Henk Neven und den Pianisten Hans Eijsackers. In diesem Jahr leitet er bereits zum neunten Mal die Meisterklasse des Festivals.

Standort

Robert Holl / Kleiner Kirchensaal (2) / Zusterplein 20 / 3703 CB Zeist

de_DE