Claron McFadden, Sopran
Hans Haffmans, Moderatorin
diese Veranstaltung ist vorbei. Aber zum Glück gibt es noch mehr auf dem Programm. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die Tagesordnung einzusehen.
Besuchen Sie das gesamte Festival mit so viel wie 40% Rabatt!
309 Euro statt 515 Euro
Besuchen Sie das Eröffnungswochenende mit so viel wie 30% Rabatt!
(Fr. bis So. 18. Mai) 151 € statt 215 €.
Normalsatz € 45,-
Satz < 30 Jahre € 10,-
Nach ihrem Abschluss an der Eastman School of Music im Jahr 1984 ließ sich die Amerikanerin Claron McFadden in den Niederlanden nieder, wo sie nie wieder wegging. Sie tourte mit führenden Musikern und Ensembles durch die ganze Welt und sorgte für Furore. Wie hat sie ihre Zukunft als Sängerin gestaltet? Welche Hindernisse und Möglichkeiten gab es für sie? Welche Entscheidungen hat sie getroffen und welche Rolle spielten dabei Poesie und (neue) Musik?
Nachdem Hans Haffmans im vergangenen Jahr ein aufschlussreiches Gespräch mit Robert Holl geführt hat, spricht er nun mit der vielseitigen amerikanischen Sopranistin Claron McFadden über ihre einzigartige, beeindruckende Karriere.
In einem Interview für die Serie Treffen Sie die Musiker für das Concertgebouw sagte sie über sich selbst: "Claron, ich heiße nicht umsonst so, denke ich: Offenheit, Klarheit, ich suche nach Verbindung, nach Klängen von anderen, nach anderen Klängen. Gemeinsam trägt man zu einer neuen Erzählung bei. Ich fühle mich nicht als Sängerin per se, eher als Instrumentalistin. Wenn ich etwas alleine machen muss, suche ich immer nach dem Klang, z. B. des Klarinettisten hinter mir, um eine Verbindung herzustellen und gemeinsam Kammermusik machen zu können.
Hafmanns große Liebe zur Musik und sein umfangreiches Wissen über Repertoire, Aufführungspraxis und Musikindustrie sowie sein Talent, immer zum Kern der Sache vorzudringen, machen ihn zum Trauminterviewer. Lassen Sie sich von ihm mit scharfen Fragen und überraschenden, gesungenen Ausschnitten mitreißen.
Claron McFadden / Sopran
Nachdem sie ihr Studium an der Eastman School of Music mit Auszeichnung abgeschlossen hatte, zog Claron McFadden in die Niederlande und machte dort als eine der vielseitigsten Sängerinnen ihrer Generation Karriere. 1985 gab sie ihr Debüt in der Produktion von Hasses L'Eroe Cinese beim Holland Festival unter der Leitung von Ton Koopman, woraufhin zahlreiche Opernproduktionen folgten. Neben ihren zahlreichen Opernrollen machte sich Claron McFadden auch auf der Konzertbühne einen Namen und war in Oratorien zu hören. Sie sang häufig im Concertgebouw in Amsterdam und trat mit dem Niederländischen Philharmonischen Orchester, dem Residentie Orkest und den Orchestern des MDR und SWR auf. Außerdem ist sie ein gern gesehener Gast bei den BBC Proms. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit wird sie häufig gebeten, mit Jazzmusikern aufzutreten, unter anderem mit dem Jazzorchester des Concertgebouw.
Hans Haffmans / Moderatorin
Hans Haffmans studierte Theologie in den Niederlanden und den Vereinigten Staaten, lebte zwei Jahre lang in Jordanien, um Arabisch zu studieren, und studierte klassische Gitarre am Conservatorium van Amsterdam. Seitdem arbeitet er für NPO Klassiek. Für die Wereldomroep moderierte er über zehn Jahre lang die wöchentliche Sendung Live at The Concertgebouw, die in den Vereinigten Staaten über etwa zweihundert UKW-Sender ausgestrahlt wurde.
Im Jahr 2010 gewann er mit dem Programm Viertakt Früh den Zilveren Reissmicrofoon, den jährlichen Radiopreis der niederländischen Medienjournalisten. Derzeit moderiert er hauptsächlich Radio- und Fernsehsendungen für das NTR. Außerdem führt er Konzerteinführungen, öffentliche Interviews und Kurse für das Königliche Concertgebouw durch.
Großer Kirchensaal / Zusterplein 12 / 3703 CB Zeist
Claron McFadden scheint sich mühelos in der Welt der klassischen Musik zurechtzufinden; mit gleicher Leichtigkeit trägt sie barockes und zeitgenössisches Repertoire vor. Was ihren Auftritt zu einem Erlebnis machte, war ihr gefühlvoller, selbstbewusster Vortrag.
~ Place d'Opera