geführt von Annemiek van der Ven, Chordirigent
Eric Borrias, Erzähler
Matthijs OvermarsKlavier
diese Veranstaltung ist vorbei. Aber zum Glück gibt es noch mehr auf dem Programm. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die Tagesordnung einzusehen.
Besuchen Sie das gesamte Festival mit so viel wie 40% Rabatt!
309 Euro statt 515 Euro
Besuchen Sie das Eröffnungswochenende mit so viel wie 30% Rabatt!
(Fr. bis So. 18. Mai) 151 € statt 215 €.
Normalsatz € 45,-
Satz < 30 Jahre € 10,-
Zum Thema des Festivals Futures, Die Begriffe ‘Zukunft’ und ‘Zeit’ spielen jeweils eine eigene Rolle. Was bedeutet es, dass die Zeit vergeht? Können wir ‘unserer Zeit voraus sein’ und unsere Zukunftsträume verwirklichen? Wir sind so beschäftigt wie nie zuvor und haben kaum noch Zeit füreinander, Zeit zum Nichtstun oder Zeit zum gemeinsamen Spielen. Futura - Zukunft, die Zeit deines Lebens! erzählt die Geschichte von Momo und die Zeitsparer, geschrieben von Michael Ende zu einer Zeit, als es noch keine Computer oder Handys gab. Sind wir in den Bann der ‘Zeitsparer’ geraten, deren Zeit man nicht verschwenden sollte? Erzähler Eric Borrias nimmt Sie mit in eine Zeit, die schon sehr lange her zu sein scheint. Anne-Maartje Lemereis, Komponistin aus den Niederlanden, hat den Projektsong komponiert.
Ziel dieses Schulprojekts ist es, die Freude und das Talent der Schülerinnen und Schüler am Singen zu fördern und zu entwickeln, indem mit allen teilnehmenden Schulen 13 Lieder geprobt und eine besondere Aufführung erarbeitet wird. Schließlich ist das gemeinsame Singen die Grundlage der musikalischen Entwicklung. Musiklehrerin Lea Zantinge und die Musiklehrer der eigenen Schule haben im Februar mit den Gesangsstunden begonnen, um die Lieder einzustudieren. An jeder Schule gab der Musiklehrer Heiko de Jonge einen Bodypercussion-Workshop. Die Schüler der Gruppe 4 aus allen Standorten der Zeister Free School wurden von Musiklehrerin Lea Zantinge im Leierspiel unterrichtet.
Kurz vor dem Festival findet in jeder Schule eine Probe statt, die von der Chorleiterin Annemiek van der Ven und Matthijs Overmars am Klavier geleitet wird. Am Freitagmorgen, dem 23. Mai, können Sie die festliche Aufführung im Großen Kirchensaal der Evangelischen Brüdergemeine besuchen, die den Abschluss dieses besonderen Projekts bildet.
Eric Borrias erzählt die Geschichte Momo und die Zeitsparer, 200 Schüler aus sechs Schulen in Zeist und Utrecht singen die Lieder und 70 spielen die Leier. Das alles unter der Leitung von Chorleiterin Annemiek van der Ven, mit Matthijs Overmars am Klavier, ein unvergessliches Erlebnis!
Annemiek van der Ven / Chordirigent
Annemiek van der Ven schloss ihr Musiklehrerstudium mit dem Nebenfach klassischer Gesang am Königlichen Konservatorium in Den Haag ab und erwarb ihr Diplom in Chorleitung cum laude am Conservatorium van Amsterdam. Als erste Altistin war sie mehrere Jahre lang Mitglied des A-cappella-Frauenensembles Wishful Singing.
Schon während ihres Studiums leitete Annemiek mehrere Chöre in verschiedenen Genres. Sie war ständige Leiterin des VU-Chores und leitete Ensembles wie The Gents und Coqu auf Projektbasis. Als Lehrerin gibt sie an verschiedenen Grundschulen Unterricht und Workshops, um Kinder an klassische Musik heranzuführen. Außerdem arbeitet sie als Musikpädagogin und Dirigentin bei Vocaal Talent Nederland.
Eric Borrias / Erzähler
Eric Borrias hatte schon in jungen Jahren eine Vorliebe für das Geschichtenerzählen und die Schauspielerei. In der Sekundarschule gründete er seine eigene Kabarettgruppe und spielte in einer Amateurtheatergruppe. In den 1990er Jahren entwickelte sich Borrias zum hauptberuflichen Geschichtenerzähler und schloss sich schließlich Het Verteltheater an, wo er mit Adaptionen berühmter Kinderbücher große Erfolge erzielte. Er trat auch bei großen Erzählfestivals in Europa auf. Seit dem Soloauftritt Innerhalb der Pforten über Jules Schelvis - Überlebender des Vernichtungslagers Sobibor - tritt er regelmäßig bei Gedenkveranstaltungen, Symposien und Ausstellungen zum Zweiten Weltkrieg auf. Für Innerhalb der Pforten erhielt er die Rachel-Borzykowski-Medaille, ein Zeichen der Anerkennung durch die Sobibor-Stiftung. Inzwischen ist Borrias zunehmend als Geschichtenerzähler, Regisseur und Synchronsprecher tätig.
Matthijs Overmars / Klavier
Matthijs Overmars studierte Schulmusik und Chorleitung am Konservatorium in Utrecht. Während seines Studiums gründete er mit vier Kommilitonen die A-Capella-Gruppe Intermezzo, die sich zu einem professionellen und international anerkannten Vokalensemble mit eigenem Konzept und eigener Handschrift entwickelte.
In den letzten Jahren arbeitete Overmars als Chorleiter, Lehrer für Musik, Chorgesang, Kunsthandwerk und Flötenbau an der Zeister Free School. Zuvor war er auch mit der Akademie De Wervel, der Hogeschool Helicon, dem Zeister Kamerkoor und als Lehrer am mehrjährigen Dirigentenausbildungsprogramm des Zentrums der Künste in Utrecht tätig. Im Jahr 2010 gründete er das Projekt Kinderchor Spring.
Grote Kerkzaal (1) / Zusterplein 12 / 3703 CB Zeist