Schubert und seine Anhänger

Ellen Valkenburg, Gesangslehrer
Maurice Lammerts van BuerenKlavier

Ellen Valkenburg, Gesangslehrerin
© Maurice Lammerts van Bueren
Maurice Lammerts van Bueren, Klavier
© Maurice Lammerts van Bueren
Leider ...

diese Veranstaltung ist vorbei. Aber zum Glück gibt es noch mehr auf dem Programm. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die Tagesordnung einzusehen.

Festival-Pass

Besuchen Sie das gesamte Festival mit so viel wie 40% Rabatt!
309 Euro statt 515 Euro

Wochenendpass

Besuchen Sie das Eröffnungswochenende mit so viel wie 30% Rabatt!
(Fr. bis So. 18. Mai) 151 € statt 215 €.

Einzelne Karte(n)

Normalsatz € 45,-

Satz < 30 Jahre € 10,- 

Für diesen Meisterkurs haben sich sechs Sänger*innen auf die Suche nach einem Schubert-Lied gemacht, von dem mit demselben Text auch eine Version eines anderen Komponisten*e existiert. Beispiele sind Goethes Gedichte, die Schubert zur Komposition der Lieder aus Wilhelm Meisterdie aber auch von anderen Komponisten wie Schumann, Wolf und Tschaikowsky vertont wurden. Und so gibt es viele weitere Lieder von Schubert, die später - oder manchmal auch gleichzeitig - von anderen Komponist*innen vertont wurden. Manchmal kannten sie Schuberts Version, manchmal nicht, aber sie stammen aus demselben Jahr, wie z.B. Carl Loewes Erlkönig und Lieder von Fanny Mendelssohn. Unter der Leitung der Sopranistin Ellen Valkenburg und des Pianisten Maurice Lammerts van Bueren arbeiteten die Sängerinnen und Sänger in einem privaten und a öffentliche Meisterklasse Zu den beiden Liedern.

Während des Präsentationskonzerts nimmt Maurice Lammerts van Bueren wieder hinter dem Flügel Platz und die Sängerinnen und Sänger singen ihren "Schubert und sein Gefolge".

Möchten Sie selbst an der Meisterklasse Schubert und seine Nachfolger teilnehmen? Klicken Sie hier, um sich anzumelden.

Biographie

Ellen Valkenburg / Sopran
Ellen Valkenburg studierte am Königlichen Konservatorium in Den Haag, wo sie ihren Bachelor mit Auszeichnung "für Authentizität in der Wahl und Ausführung des Programms" abschloss. Am selben Konservatorium schloss sie 2014 ihr Masterstudium ab. 2012 wurde sie mit dem Margit-Widlund-Stipendium ausgezeichnet, das für junge Sängerinnen und Sänger mit außergewöhnlicher Bühnenpräsenz bestimmt ist. Als Solistin sang sie mit dem Residentie Orkest, mehreren Oratorienensembles und gab Konzerte für die Nederlandse Reisopera.
Seit einigen Jahren bildet sie ein Duo mit dem Pianisten Maurice Lammerts van Bueren. Mit ihm und vier weiteren Sängern ist sie Teil des Coco Collective. Mit Lammerts van Bueren nahm sie auch die erfolgreiche CD Die Apachen mit spanisch- und französischsprachigem Repertoire, das begeisterte Kritiken erhielt.

Maurice Lammerts van Bueren / Klavier
Der Pianist Maurice Lammerts van Bueren absolvierte sein Studium bei Jan Wijn am Conservatorium van Amsterdam und erwarb anschließend das Kammermusikdiplom. Er wurde u.a. von Graham Johnson und Rudolf Jansen in Liedbegleitung unterrichtet. Bevor er sich ganz der Liedbegleitung widmete, war er hauptsächlich als Kammermusiker tätig. Lammerts van Bueren arbeitete mit vielen Instrumentalisten und Sängern wie Henk Neven, Ellen Valkenburg und Lilian Farahani zusammen. Seitdem hat er achtzehn CDs aufgenommen, darunter 2022 das Doppelalbum 57 MAZURKI mit allen Mazurken von Chopin.
Außerdem ist er Dozent an der Gesangsabteilung des Königlichen Konservatoriums in Den Haag und gab als Gastdozent Unterricht und Meisterkurse in Liedbegleitung am Utrechts Conservatorium und am ArtEZ Conservatorium.

Standort

Kleiner Kirchensaal / Zusterplein 20 / 3703 CB Zeist

de_DE