Wusstest du, dass auch du beim Internationalen Songfestival Zeist dabei sein kannst? Denn unsere Bühne ist für alle da! Möchten Sie nicht selbst im Rampenlicht stehen, sondern andere strahlen lassen? Auch das ist beim International Song Festival Zeist möglich.
Treffen, entdecken und mitmachen!
Während der Z!festival Am Sonntag, den 31. August, werden die Teilnehmer des Programms Zelf Zingen (Selbstgesang) Lieder vortragen, die sie während des Festivals im Mai erarbeitet haben. Auch junge Talente, die bereits bei unserem Jugendkonzert aufgetreten sind, werden wieder zu hören sein. Und möchten Sie erleben, was das gemeinsame Singen mit Ihnen macht? Es gibt drei Workshops zum Mitsingen! Wer weiß, vielleicht kommst du im Herbst selbst auf den Geschmack, auf der Bühne zu stehen. Denn am 18. Oktober und 15. November veranstalten wir zwei Offene Bühnen im Torenlaan-Theater, für die Sie sich anmelden können.
Schließen Sie sich uns an!
Normalerweise sind es die Darsteller, die Beifall erhalten, aber auch unsere Freiwilligen verdienen eine stehende Ovation. Denn viele Hände machen leichte Arbeit. Deshalb suchen wir immer nach begeisterten Freiwilligen, die mit anpacken und dafür sorgen, dass das Festival reibungslos abläuft und für alle ein Erfolg wird. Bringen Sie sich also ein! Und finden Sie heraus, wie Sie einem Festival, das so vielen Menschen Spaß macht, eine goldene Note geben können. Wir informieren Sie gerne an unserem Stand auf dem Emmaplein über die Möglichkeiten.
Programmbühne Marktplatz
12:10 - 12:30 Uhr
Gilbert den BroederKlavier
Naomi Bakels
A Chloris - Hahn
Ted van Amsterdam & Kees Hoogendoorn
Gruss - Mendelssohn
Mieke van Huijgevoort
Sprich leise - Weill
Ron Kuijper & Mies Jansen-Arends
Bei Männern, die Liebe - Mozart
Charles de Mol
Aprile - Tosti
Evert van Malkenhorst
Wien, Wien, nur du allein - Sieczynski
Minko HulscherKlavier
Claire de Lune - Debussy
Programmbühne Emmaplein
13:00 - 13:15
Minko HulscherKlavier
Montag - Einaudi
Una mattina - Einaudi
Liebestraum Nr. 3 - Liszt
13:15 - 13:30
Gilbert den BroederKlavier
Louise Balkema
Feldeinsamkeit - Brahms
Youkali - Weill
Arjan van Etten
Der Wanderer - Schubert
Soupir - Duparc
Naomi Bakels
L'heure exquise - Hahn
A Chloris - Hahn
13:45 - 14:00
Workshop zum Mitsingen geführt von Inge van Keulen
14:00 - 14:15
Gilbert den BroederKlavier
Evert van Malkenhorst
Nur wer die Sehnsucht ... - Tschaikowsky
Wien, Wien nur du allein - Sieczynski
Mieke van Huijgevoort
Sprich leise - Weill
Les chemins de l'amour - Poulenc
Ted van Amsterdam & Kees Hoogendoorn
Wenn ich ein Vöglein wäre - Schumann
Herbstlied - Schumann
Blümelein - Schumann
14:30 - 14:45
Workshop zum Mitsingen geführt von Inge van Keulen
14:45 - 15:00
Minko HulscherKlavier
Montag - Einaudi
Una mattina - Einaudi
Liebestraum Nr.3 - Liszt
15:00 - 15:15
Gilbert den BroederKlavier
Charles de Mol
L'ultima canzone - Tosti
Aprile - Tosti
Bestiaire - Poulenc
Mies Jansen-Arends
Der Zauberer - Mozart
Wenn Louise die Briefe - Mozart
Ron Kuijper & Mies Jansen-Arends
Bei Männern, die Liebe - Mozart
15:30 - 15:45
Workshop zum Mitsingen geführt von Inge van Keulen