Mission 

Jeder singt. Für sich selbst, für andere oder mit anderen. Singen ist die direkteste Art, Musik zu machen. Lieder - ob sie nun Hunderte von Jahren alt sind oder heute komponiert werden - drücken die Gefühle der menschlichen Seele am unmittelbarsten aus. Und deshalb gibt es das Internationale Songfestival Zeist: um die Kunst des Singens zugänglich zu halten und weiterzuentwickeln.

Das Internationale Songfestival Zeist wurde erstmals 2016 organisiert. In den vergangenen Jahren hat es sich zu einer führenden Veranstaltung entwickelt, die ein großes Publikum anzieht. In dieser kurzen Zeit hat es sich zu einer einzigartigen Plattform für das Kunstlied in den Niederlanden entwickelt, die den Genuss klassischer Lieder und die Weitergabe von Wissen und Expertise zu ihrer Speerspitze gemacht hat. Inzwischen gehört das Festival zu den besten europäischen Liederfestivals.

Zielsetzung

Das Internationale Songfestival Zeist hat sich schnell zu einem führenden Festival auf nationaler und internationaler Ebene entwickelt. Es bietet nationalen und internationalen Spitzenmusikern und vielversprechenden jungen Talenten eine Bühne. Das Festival konzentriert sich auf den klassischen Gesang und ist für ein breites Publikum offen. Durch die Organisation von Meisterkursen und durch Partnerschaften mit Amateurmusikern und Schulen fördert das Festival die Entwicklung von Talenten. Der Gesang, die Urform der Musik, erhält die Bühne, die er verdient.

Das Internationale Songfestival Zeist wird jährlich im Mai veranstaltet. Der Pianist Hans Eijsackers und der Bariton Henk Neven bilden als Duo die künstlerische Leitung.

de_DE