Seit dem ersten Festival werden jedes Jahr sechs Gesangsduos nach einer Auswahlphase zu unserem intensiven, siebentägigen Meisterkurs zugelassen. Im Mittelpunkt steht die Vision des Bassbaritons Robert Holl, künstlerische Beredsamkeit zu entwickeln. Das bedeutet: gelebtes Wissen über die Musik, aber auch über Poesie, Literatur und Kulturgeschichte zur Vertiefung und Stärkung der Musikalität der jungen Künstler einzusetzen; eine Künstlerfreundschaft aufzubauen, wie sie von Schubert und seinen Freunden gelebt und gefeiert wurde.
Das Publikum spielt daher eine wichtige Rolle in dieser Woche: Während des öffentlichen Meisterkurses trägt es durch sein Interesse und seine Aufmerksamkeit zur Entwicklung der Studenten bei.
In den Privatstunden können die Schüler an ihren Darbietungen arbeiten und ihr Verständnis für Sprache, Poesie und Kulturgeschichte vertiefen. Die Unterbringung in Gastfamilien, das gemeinsame Zusammensein, die ungezwungene Atmosphäre, die grüne Umgebung von Zeist sowie das Präsentationskonzert am zweiten Samstag des Festivals tragen zu einem Ergebnis bei, das den Teilnehmern ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird.